
Labor-Leistungen
Laborgeräteintegration

✓ Gerätetreiber, die den Weg ins System ebnen. Seit über 30 Jahren entwickeln wir Treiberlösungen für analytische Messgeräte – vom einfachen Sensor bis zum komplexen Multimodul-Instrument. Unsere Schnittstellen sorgen dafür, dass Ihre Geräte reibungslos mit LIMS, PLS, ELN oder anderen Datensystemen kommunizieren. Für Labore bedeutet das: weniger manuelle Arbeit, mehr Automatisierung, volle Nachvollziehbarkeit.
✓ Sie entwickeln Geräte – wir schaffen den Anschluss. Ob REST, RS232, OPC UA oder proprietäres Protokoll: Wir implementieren performante, dokumentierte Gerätetreiber und binden Ihre Hardware in bestehende Softwarelandschaften ein. So erhöhen Sie die Interoperabilität Ihrer Geräte – und erreichen neue Märkte. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Systeme LIMS-fähig, Labor-4.0-tauglich oder cloud-ready machen möchten.
Siehe auch:

Vielfältige Gerätetypen
Ein System für alle Signale. Ob Flüssigchromatographie, Massenspektrometrie oder UV/Vis-Analyse – wir unterstützen alle gängigen Gerätetypen und Sensorklassen. Ihre gesamte Analytikkette wird digital eingebunden: von der Pumpe über den Probengeber bis zum Detektor. So entstehen durchgängige Workflows und reproduzierbare Ergebnisse – unabhängig vom Hersteller.
Modular, geräteübergreifend, CDS-kompatibel. Wir entwickeln Treiber für LC, GC, CE, MS, UV/Vis und weitere analytische Systeme – inklusive präziser Steuerung von Komponenten wie Pumpen, Autosamplern, Ventilen und Fraktionssammlern. Unsere Treiber sind kompatibel mit führenden Chromatographie-Datensystemen und unterstützen komplexe Gerätekombinationen – robust, wartbar und dokumentiert.

Datensystem Integration
Ein Treiber – viele Systeme. Als langjähriger Agilent Software Partner entwickeln wir Gerätetreiber, die sich nahtlos in Datensysteme wie OpenLab CDS, ChemStation oder EZChrom integrieren lassen. Dank unserer Architektur können Komponenten wiederverwendet und schnell auch in andere Systeme eingebunden werden – z. B. in ThermoFisher Chromeleon oder via ICF in herstellerübergreifende Plattformen. Für Sie heißt das: maximale Flexibilität, minimale Entwicklungszeiten.
RC.Net, ICF, Chromeleon – wir beherrschen die Standards.
Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung von Rapid-Control-Treibern (RC.Net) für Agilent-Systeme und auf die Integration über das Instrument Control Framework (ICF) in Drittanbieter-Plattformen. Unsere modulare Treiberarchitektur erlaubt native Anpassungen – auch für komplexe Gerätefunktionen und Systemtopologien. So realisieren wir präzise, validierbare und zukunftsfähige Integrationen – mit geringem Mehraufwand bei hoher Wiederverwendbarkeit.

Weitere Services
Mehr als nur Treiberentwicklung. Wir unterstützen Sie nicht nur technisch, sondern auch strategisch: bei der Planung Ihrer Geräteschnittstelle, der Definition von Kommunikationsprotokollen und der Vorbereitung auf die Systemintegration. Auch den Qualifizierungsprozess für Datensysteme begleiten wir – oder übernehmen ihn vollständig. Damit Ihr Produkt schneller in die Anwendung kommt.
Spezifikation, Test, Qualifizierung – aus einer Hand. Neben der eigentlichen Treiberentwicklung bieten wir umfassende Services: Wir beraten Sie bei der Architektur und Spezifikation der Geräteschnittstelle, erstellen Kommunikationslayer und übernehmen die Integrationstests. Den notwendigen Qualifizierungsprozess führen wir normkonform und dokumentiert für Sie durch – inklusive Abnahmeprotokollen und Support.
Stabile Kommunikation
Eine stabile Kommunikation zwischen Gerät und Gerätetreiber ist essentiell. Hier legen wir besonderen Wert darauf. Unsere Treiber sind dazu ausgelegt, über einen langen Zeitraum, ohne Unterbrechung, stabil zu kommunizieren und Daten bereitzustellen. So sind Messungen über das Wochenende oder im automatisierten Umfeld kein Problem.
Intuitive Benutzeroberflächen
Unsere Treiber bieten ansprechende und intuitiv bedienbare Benutzeroberflächen, welche die Konfiguration Ihres Geräts ermöglichen, eine einfache und sichere Eingabe von Methodenparametern erlauben, und den Status Ihres Geräts übersichtlich darstellen.
Außerdem ist sichergestellt, dass nur legitimierte Benutzer Änderungen vornehmen können.
Mehrsprachigkeit
Alle unsere Treiber sind globalisiert. Eine Anpassung auf mehrere Sprachen, um globale Märkte zu erschließen, ist ohne weiteres möglich.
Ebenfalls werden unsere Treiber mit einem Online Hilfesystem ausgeliefert, das wir auf Wunsch für Sie erstellen.
Validierung
Reports & Audit Trail
Sämtliche eingebbare Parameter werden auf ihre Gültigkeit geprüft. Wird ein Grenzwert über- oder unterschritten, so wird die Eingabe zurückgewiesen.
Alle Parameter der Konfiguration und Methode können in einem Report dargestellt, gespeichert oder gedruckt werden. Außerdem wird jede Änderung protokolliert, so dass nachvollziehbar ist wer, wann, welche Änderung vorgenommen hat.
Automatisierung
Unsere Treiber unterstützen spezielle Schnittstellen, die es ermöglichen, Methoden automatisiert zu erstellen oder Statuswerte automatisiert zu überwachen. Dies ist die Basis für moderne Ansätze wie OPC UA oder LADS®.
Deployment
Unsere Treiber werden mit einem Setup ausgeliefert, welches sämtliche Komponenten installiert und den Treiber am Datensystem registriert.
Außerdem unterstützen unsere Treiber die "Software Verification" Prozedur. Nach einer erfolgreichen Installation, kann somit die Datenintegrität sichergestellt werden.
Ebenfalls sind unsere Treiber Client-Server fähig. So ist ein Betrieb in verteilten Systemen kein Problem!